Nach der Zwangspause im letzten Jahr freuten wir uns sehr, dass zumindest in abgespeckter Form wieder ein bisschen Feiern und Freude für die Kinder im Fasching möglich war. Dazu gehört für uns natürlich die Fahrt mit dem Faschingsbähnle. Gut gelaunt ging es kreuz und quer durchs Dorf. Besonders freuten wir uns über die winkenden Eltern und Mitarbeiter der ortsansässigen Firmen.
Am Weiberfasching hatte der Elternbeirat eine nette Überraschung für das Kollegium parat. In einer nächtlichen Aktion wurde ein farbenfroh und originell gestaltetes Tablett vor dem Lehrerzimmer postiert, um uns gleich in der Früh auf den Tag einzustimmen. So war dann natürlich auch die Krawatte unseres Schulleiters leichte Beute für das Kollegium und wurde kurzerhand abgeschnitten.
Der letzte Schultag vor den Faschingsferien stand ganz im Zeichen der Freude und die Kinder durften maskiert in die Schule kommen. Auch in diesem Jahr gab es wieder zahlreiche fantasievolle Kostüme bei Groß und Klein zu bewundern. Das Kollegium bot heuer eine breite Palette von Super Mario, Eishockeyspieler, Rocker, Bauarbeiter und Clown über eine Prinzessin bis hin zu Tierischem wie Kuh, Zebra und Reh.
Auch dieser Rußige Freitag wurde uns durch den Elternbeirat mit Faschingstütchen versüßt, die in mühevoller Kleinstarbeit für jedes Kind und die Lehrkräfte gepackt worden waren.
Wir starteten in die Pause mit einer Polonaise, bei der nach und nach alle Klassen abgeholt wurden und die sich dann ein paar Runden über den Schulhof bewegte. Den Schultag ließen wir dann im Klassenzimmer mit Spaß und Spielen ausklingen.
Schließlich verabschiedeten wir uns in die wohlverdienten Faschingsferien.
Vielen herzlichen Dank an die fleißigen Helfer des Elternbeirats unter der Regie von Anke Bögle-Maier, die wesentlich zum Gelingen der närrischen Tage beigetragen und vielen Mitgliedern unserer Schulfamilie ein Lächeln ins Gesicht gezaubert haben!!
