Glasbläser zu Gast in der Hörmannschule
Nach mehreren Jahren Pause kamen unsere Schulkinder am 5. November 2018 wieder
einmal in den Genuss, die althergebrachte Kunst des Glasblasens ganz aus der
Nähe kennenzulernen. Herr und Frau Sommer aus Coburg waren bei uns zu Gast und
brachten die Schulkinder mit ihren Vorführungen ein ums andere Mal zum Staunen.
Dass die Glasmasse aus Sand hergestellt wird, wussten die Schüler bereits. Allerdings
waren sie fasziniert, was aus einer einfachen Röhre durch die Hitze des Feuers
und die geschickten Hände der Glasbläser entstehen kann. So bewunderten wir
eine kunstvolle Christbaumspitze und einen stolzen Schwan, beides in wenigen
Minuten hergestellt. Absoluter Höhepunkt war natürlich die Vorführung des
„Spaßvogels“, der manchen Kindern eine kleine, feuchte Abkühlung bescherte.
Wenn man den Meldungen der Kinder, die auf Nachfrage von Herrn Sommer selber
Glasbläser werden möchten, glauben könnte, wäre der Nachwuchs in diesem interessanten und wertvollen
Handwerksberuf gesichert.